Augmented Reality Hack

Am schönsten ist es immer, wenn sich einzelne Seminare thematisch treffen. So geschehen beim Projektseminar zum MedienBildungsRaum, in dem uns Anna-Laura Leipertz in der vergangenen Woche den Horizon Report 2010 (nun Dank MMKH auch in DE; Hintergünde auch hier) vorgestellt hat und dabei selbst insbesondere vom Thema “Augmented Reality” begeistert war. Im letzten Beitrag des… Continue reading Augmented Reality Hack

Knowbotic Research: “Werden Sie MacGhillie”

Irritierendes Projekt auf den Strassen von Zürich! Alles dabei – geheimer Briefkasten, Kostüm, Dérive, Interaktion und Dada-Performance: “Knowbotic Research hat für Kunstpassanten einen Spaziergang entwickelt, der das ganze Jahr über (von November 2009 bis Juni 2010) realisiert werden kann. Die Künstlergruppe bietet an, als MacGhillie durch die Stadt zu streifen, alleine, zu einem selbst bestimmten Zeitpunkt und ohne… Continue reading Knowbotic Research: “Werden Sie MacGhillie”

Posterboy

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=21iVQ0iXs00&hl=de_DE&fs=1&] Posterboy räumt auf mit der Herrschaft kommerzieller Signale im urbanen Lebensraum! Seine Rekompositionen von Werbeplakaten lassen uns aufmerken und darüber bewußt werden, wie viele Orientierungsmuster uns ständig vorgegeben werden, die wir oftmals unreflektiert aufnehmen. …zum youtubechannle von Posterboy: http://www.youtube.com/user/PosterboyNYC

Hypothetische Wahrheit und Googleability

Süddeutsche Zeitung (10./11.4.2010): Interview mit dem Medien-Designer Daniel van der Velden über die blühende Kultur inszenierter Fälschungen im Netz. Ein sicherer Hafen im Sturm der Bits, Pixel und Soundbites liegt im Postjesweg, Amsterdam. Der niederländische Design- und Grafik-Think-Tank Metahaven hat sein Büro in einer alten Schmuckfabrik untergebracht. […] In ihren Projekten, die sie in dem… Continue reading Hypothetische Wahrheit und Googleability