Gordon Matta-Clark

Ein Künstler, der sich schon früh mit Kunst und Architektur  im urbanen Kontext auseinander gesetzt hat, ist Gordon Matta-Clark (1943-1978). Bei seinen so genannten „Cuttings“ hat G. Matta-Clark reale Gebäude zerschnitten. So schnitt er zum Beispiel Löcher in Fassaden oder teilte ein Wohnhaus in der Mitte. Eines von G. Matta-Clarks späten und sehr bekannten Werken… Gordon Matta-Clark weiterlesen

SPIDERTAG – yarn bombing since 2008

all pictures taken from spidertag.wordpress.com. Der Spanier nennt seine Werke „spider tags“ und sich selbst „Spidertag“. Er schlägt Nägel in Wände, Holz, zwischen Pflastersteine oder nutzt schon vorhandene Zäune, Brücken, Metallbänke oder Poller als Basis für seine geometrischen Garn-Kunstwerke. Schade, eben finde ich dieses Video „THREADS“, das er und drei weitere Yarn-Bombing Künstler als kommerzielle… SPIDERTAG – yarn bombing since 2008 weiterlesen

Remake Art History

seen on/find more: booooooom “Son Of Man” by Magritte /Remake by Hadas Boneh “American Gothic” by Grant Wood / Remake by Jesse John Hunniford

Versuch über Hacking als soziale Form

– via autopoiet/blog (Sebastian Plönges), dort kann man auch Kommentieren – „Yes, I am a cri­mi­nal. My crime is that of cu­rio­sity.“ – „The Men­tor“1 „Die Sub­ver­sion ist die ele­men­tare Form des Vir­tu­el­len, in­so­fern sie die Rea­li­tät der ei­nen Struk­tur nur nutzt, um dar­aus die Rea­li­tät ei­ner an­de­ren Struk­tur zu ge­win­nen.“  – Dirk Ba­ecker2 „Get your­self out… Versuch über Hacking als soziale Form weiterlesen

Identity

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=IAVZdzEZNiw&w=420&h=315] Jorge Rodriguez Gerada malt Portraits von unbekannten Menschen. Kann mich gut mit diesem Projekt identifizieren. Habe dasselbe Thema für mein eigenes Projekt gewählt. Da sieht man mal wie verschieden man arbeiten kann

LOST in …

WANTEDs in Western und Abreißzettel im Supermarkt – jeder kennt sie. Phil Jones kennt sie offenscihtlich auch. Er macht sich unser Gewohnheitsverhältnis zu eigen und schreibt es zu Gunsten des Humors um. Zu offensichtlich für einen hack?… oder genau richtig? more of these street billboards: fanthefiremagazine.com

50m² of Public Space

… wie es auf dem blog ignant (SPITZENBLOG!) zu lesen gab, haben EPOS257 „für ihr neuestes Projekt auf dem Palackeho Platz in Prag eine 50 Quadratmeter große Fläche eingezäunt. Bis die Ämter und Behörden gemerkt hatten, dass keiner die Installation der Zäune in Auftrag gegeben hatte und ein Verantwortlicher für die Entfernung gefunden wurde, vergingen… 50m² of Public Space weiterlesen