The Bubble Project

Der Initiator diesesProjekts ist Ji Lee, welcher überall in New York weiße Sprechblasen auf Werbetafeln angebracht hat. Jeder wird in das Projekt mit einbezogen, indem man die Möglichkeit hat, die Sprechblasen zu füllen. Homepage des Bubble Projects: http://thebubbleproject.com/ Bildquelle: http://www.flickr.com/groups/bubble_project/pool/with/2689917122/#photo_2689917122

Google Home View

Martin Sonneborn überraschte in der heute-Show (ZDF) Leute zu Hause mit einem ungewöhnlichen Vorschlag: Fotos für Street View aus der guten Stube. Dabei erfuhr der Satiriker mehr Privates als erwartet. [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=OMFBuHsKXb0&hl=en_US&fs=1&]

Der Markenexperte über Cultural Hacking

Klaas Kramer schreibt auf dem Kommunikationsblog über Markentechnik und Cultural Hacking: „Sind Sie denn wahnsinnig, Herr Kramer? Sie fordern dazu auf, die Marke zu hacken? Das ist ja brandgefährlich! Man muss die Brand Manager vor Ihnen warnen. Sie könnten ja Markensubstanzen zerstören, die wir über Jahrzehnte aufgebaut haben. Um Himmels Willen!“ So ähnlich könnte der… Der Markenexperte über Cultural Hacking weiterlesen

The Yes Men

The Yes Men sind eine Netzkunst- und Aktivitstengruppe, die Kommunikationsguerilla betreibt und mit einer Fälschung der Webseite der WTO bekannt wurde. Mitglieder der Gruppe geben sich als Repräsentanten internationaler Konzerne oder Institutionen aus und karikieren mit übertriebenen Forderungen auf Konferenzen deren Ziele (Überidentifikation). Sie selbst bezeichnen dies als „Identitätskorrektur“ (“identity correction“). Die zwei führenden Mitglieder… The Yes Men weiterlesen