Köln – Barcelona

Eigentlich dachte ich in der Metropole Barcelona auf mehr Streetart bzw. Urban Intervention zu treffen, mal abgesehen von Graffiti ist mir aber recht wenig Spannendes begegnet. Angemalte Poller und „Die Solidarität ist unsere Waffe“ im Stadtviertel Gràcia. Die aufgemalten Baumstämme dienen wohl doch eher der Verschönerung einer Schule (eines Kindergartens), aber ich fand es ambitioniert,… Köln – Barcelona weiterlesen

MENTALGASSI

all pictures taken from mentalgassi.blogspot.de. Seit Jahren interveniert die Berliner Gruppe MENTALGASSI im öffentlichen Raum. Mit ihren „Foto-Klebefolien“ machen sie weder vor Ticketentwertern, Altglascontainern (‘Metal Head Series’) noch vor städtischen Bussen Halt. Mit einer ganz anderen Art von Intervention oder Hacking sorgte die Gruppe im Jahr 2011 in den Straßen Berlins für Aufsehen. Bei den… MENTALGASSI weiterlesen

SPIDERTAG – yarn bombing since 2008

all pictures taken from spidertag.wordpress.com. Der Spanier nennt seine Werke „spider tags“ und sich selbst „Spidertag“. Er schlägt Nägel in Wände, Holz, zwischen Pflastersteine oder nutzt schon vorhandene Zäune, Brücken, Metallbänke oder Poller als Basis für seine geometrischen Garn-Kunstwerke. Schade, eben finde ich dieses Video „THREADS“, das er und drei weitere Yarn-Bombing Künstler als kommerzielle… SPIDERTAG – yarn bombing since 2008 weiterlesen

Truth in Advertising

[youtube=http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Go_VtqtxCHY#!]

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Remake Art History

seen on/find more: booooooom “Son Of Man” by Magritte /Remake by Hadas Boneh “American Gothic” by Grant Wood / Remake by Jesse John Hunniford

Versuch über Hacking als soziale Form

– via autopoiet/blog (Sebastian Plönges), dort kann man auch Kommentieren – „Yes, I am a cri­mi­nal. My crime is that of cu­rio­sity.“ – „The Men­tor“1 „Die Sub­ver­sion ist die ele­men­tare Form des Vir­tu­el­len, in­so­fern sie die Rea­li­tät der ei­nen Struk­tur nur nutzt, um dar­aus die Rea­li­tät ei­ner an­de­ren Struk­tur zu ge­win­nen.“  – Dirk Ba­ecker2 „Get your­self out… Versuch über Hacking als soziale Form weiterlesen