LOST in …

WANTEDs in Western und Abreißzettel im Supermarkt – jeder kennt sie. Phil Jones kennt sie offenscihtlich auch. Er macht sich unser Gewohnheitsverhältnis zu eigen und schreibt es zu Gunsten des Humors um. Zu offensichtlich für einen hack?… oder genau richtig? more of these street billboards: fanthefiremagazine.com

Jay-Z goes public

Frisch im Buchhandel das Decoded von Jay-Z. Frisch in public dazu die WahnsinnsKampagne der  Agentur Droga5. Auf einem Hausdach, dem Boden eines Swimmingpools, einem Basketballkorb, einem Auto, allen Tellern in einem Restaurant, einem Billardtisch und sandwich paper finden sich Auszüge aus der  first-person chronicle of the Jay-Z life and work. So kann das Buch wirklich… Jay-Z goes public weiterlesen

50m² of Public Space

… wie es auf dem blog ignant (SPITZENBLOG!) zu lesen gab, haben EPOS257 „für ihr neuestes Projekt auf dem Palackeho Platz in Prag eine 50 Quadratmeter große Fläche eingezäunt. Bis die Ämter und Behörden gemerkt hatten, dass keiner die Installation der Zäune in Auftrag gegeben hatte und ein Verantwortlicher für die Entfernung gefunden wurde, vergingen… 50m² of Public Space weiterlesen

Franz Liebl im Gespräch

Cultural Hacking als Kunst des strategischen Handelns Ganz aktuell aber nicht ganz neu, empfehle ich dieses überaus interessante Gespräch vom 16.04.2010 mit dem Kommunikationsforscher Franz Liebl (einer der Autoren des Buches Cultural Hacking). Im artmix.gespräch des Bayrischen Rundfunks ausgestrahlt,  ist es immer noch im online Podcast Angebot nachzuhören. Außerdem hört man jeden Freitag ab 20.30… Franz Liebl im Gespräch weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized