Hack the System

Auf der letzten SIGINT in Köln diskutierten über Pfingsten die Hacker, ob sie die Weltherrschaft übernehmen sollen. Eine Nachlese auf FM4 ORF

Knowbotic Research: “Werden Sie MacGhillie”

Irritierendes Projekt auf den Strassen von Zürich! Alles dabei – geheimer Briefkasten, Kostüm, Dérive, Interaktion und Dada-Performance: “Knowbotic Research hat für Kunstpassanten einen Spaziergang entwickelt, der das ganze Jahr über (von November 2009 bis Juni 2010) realisiert werden kann. Die Künstlergruppe bietet an, als MacGhillie durch die Stadt zu streifen, alleine, zu einem selbst bestimmten Zeitpunkt und ohne… Knowbotic Research: “Werden Sie MacGhillie” weiterlesen

Banksy hackt das Museum

Banksy hackt das Metropolitan of art Museum in New York und platziert eigene Werke in der offiziellen Sammlung des Metropolitan. [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=EkUbYBo5xgs]

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Google Home View

Martin Sonneborn überraschte in der heute-Show (ZDF) Leute zu Hause mit einem ungewöhnlichen Vorschlag: Fotos für Street View aus der guten Stube. Dabei erfuhr der Satiriker mehr Privates als erwartet. [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=OMFBuHsKXb0&hl=en_US&fs=1&]

Der Markenexperte über Cultural Hacking

Klaas Kramer schreibt auf dem Kommunikationsblog über Markentechnik und Cultural Hacking: „Sind Sie denn wahnsinnig, Herr Kramer? Sie fordern dazu auf, die Marke zu hacken? Das ist ja brandgefährlich! Man muss die Brand Manager vor Ihnen warnen. Sie könnten ja Markensubstanzen zerstören, die wir über Jahrzehnte aufgebaut haben. Um Himmels Willen!“ So ähnlich könnte der… Der Markenexperte über Cultural Hacking weiterlesen

Com&Com: Appropriation und Remake

Das künstlerische Remake von [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=OLPzNDOzMp8&hl=de_DE&fs=1&] Com&Com „I love Switzerland“, 2002 und hier die Inspirationsquelle und Original [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=BRI-A3vakVg&hl=de_DE&fs=1&] Molson Canadian Bier-Werbespot „I Am Canadian“, 2002