Toilet Art

toiletartcologne1

Der Raum ‚Universität‘ ist öffentlich. Damit ist soweit jeder einverstanden. Aber sind es auch die Toiletten auf dem Campus? Oder gar die Kabinen? Zweifelsfrei ist der Raum auf dem Stillen Örtchen primär für eine einzige Person ausgelegt, aber danach für eine andere Person und danach wieder für eine andere… So stellt auch dieser im weitesten Sinn einen ‚public space“ da, an dem Kunst geschieht. Die Kabine als Kunstgalerie im Spannungsfeld von Privatem und Öffentlichem.

Mir ist die durchschnittliche Personenanzahl, die täglich eine Toilettenkabine an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln von innen sieht unbekannt. Angesichts der vielen Nachrichten, Aufkleber, Parolen und Graffitis scheinen es aber viele zu sein.

Hier eine kleine Auswahl von witzigen, politisch inkorrekten und teilweise legasthenen Beispielen für die „toilet art“:

toiletartcologne2  toiletartcologne3 toiletartcologne4 toiletartcologne5

(c) Gastautor Boris Schmitz

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu alexanderkonev Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert